×

Das Tor ins Nirgendwo – Schleswig-Holsteins Nordseeküste

Der Wind kommt von der Nordsee und weht den Geruch des Meeres ans Ufer. Hinter den Deichen ist – scheinbar nichts. Tatsächlich aber öffnet sich in Schleswig-Holstein eine wundersame maritime Welt der Besonderheiten. Die Gräser in den Dünen leuchten Grün und Gelb, die große Blüte der Strandaster leuchtet im spätsommerlichen Lila.

In diesen wilden Küstenweiten bis zum Horizont, wo ewig eine raue Brise weht, die das Gras kämmt, befinden sich die Salzwiesen der Region. Eine Art Zwischenwelt – noch nicht Meer, aber nicht mehr Land. Die scharfe Trennlinie zwischen den beiden besteht nicht immer. In Friedrichskoog beispielsweise ist der Übergang eher unscharf.

Das nördlichste Bundesland Deutschlands präsentiert in diesem typischen Charme seinen einzigartigen Lebensraum. Nicht jede Schönheit offenbart sich auf den ersten Blick, aber die Natur fordert Respekt und das Schärfen der eigenen Sinne. Riechen, hören und probieren – das lohnt sich in der Küstenregion immer. Denn hier sind so manche Überraschungen verborgen, die einen Urlaub an der Nordsee so besonders machen.

Sehenswürdigkeiten: Schleswig-Holstein hat viel zu bieten

Widersprüchlich und doch nordseetypisch lädt die nordwestlichste Spitze des Landes seine Besucher ein: Sylt. Neben dem legendären Roten Kliff als sehenswertes Ausflugsziel beeindruckt die Nordsee-Perle vor allem durch ihre natürliche Schönheit. Eine Insel voller Gegensätze und doch sollte man das Flair dieses Hotspots zumindest einmal im Leben inhaliert haben. Auf eine bewegte Geschichte voller Traditionen und maritimer Herausforderungen blicken nicht nur die Sylter, sondern viele Dörfer entlang des Küstenstreifens. Allen voran: Föhr, Dagebüll, Husum, Nordstrand und Büsum. Bis heute ist das Gebiet reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Im wunderschönen Dithmarschen besuchen Sie die Seehundstation Friedrichskoog oder erkunden die ehemalige Wikingersiedlung Haithabu. Außergewöhnlichen Kulturgenuss bietet Schleswig-Holstein im Rahmen zahlreicher Klassikkonzerte an unterschiedlichen Orten in der Küstenregion. Genauso vielfältig wie das musikalische Angebot sind die kulinarischen Leckerbissen. Fisch in allen Variationen wie die beliebten Räucherfischspezialitäten sind nur ein Beispiel für nordseetypische Köstlichkeiten. Im Übrigen finden Sie in den zahlreichen idyllischen Kutterhäfen der Region etliche liebevoll gestaltete Schifffahrtsmuseen. Die nostalgische Stadt Husum, ist zwar die größte City im Bereich der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, hat aber von ihrem ausdrucksvollen Charakter ihrer geschichtlichen Entstehung nichts eingebüßt.

Video: Schleswig-Holstein Urlaubsgefühl - An der Nordseeküste | Holiday impressions - North Sea

Nationalpark: Nordseetypischer Rückzugsort

Die malerische Nähe zu Dänemark ist an vielen Stellen spürbar. Ausgedehnte Spaziergänge können Sie in Schleswig-Holstein vom nördlichsten bis zum südlichsten Küstenpunkt inmitten erfrischend salziger Meeresluft genießen. Meist radeln Sie entlang des Nationalparks Wattenmeer, wo die Natur – Natur sein darf und Seeadler nach Gänsen jagen. Zuerst bewegen sich ambitionierte Sportbegeisterte auf festen Wegen. Bricht die Sonne durch die Wolken und das Dünengras des Vorjahres leuchtet wie Messing neben dem hellen Grün der frischen Halme brüten zahlreiche Vogelarten in der höher gelegenen Salzwiese. Seltene Vögel wie die Lachsseeschwalbe zieht hier vor Ihren Augen die Küken auf. Hervorragende Nahrungsgründe bieten vielfältigen Spezies genügend Futter. Dieses Naturschauspiel können Sie hautnah erleben und riesige Schwärme an Zugvögeln im Frühjahr und Herbst beobachten. Mehr als 50 Vogelarten sind an der schleswig-holsteinischen Küste der Nordsee beheimatet.

Wasser, wohin man schaut

Die Landstriche entlang der Küsten Schleswig-Holsteins haben einiges zu bieten. Viele schöne Orte, in denen Sie sich im Urlaub gerne aufhalten, und die Sie bequem von Ihrem Ferienhaus an der Nordsee in der Umgebung erreichen können. Bemerkenswerte Freizeitmöglichkeiten in einer idyllischen Atmosphäre wie das Übernachten im Schlafstrandkorb oder eine Tour zu den besten Leuchttürmen entlang der Nordsee. Aber nicht nur das, in einigen von Ihnen können Sie sogar kulinarische Köstlichkeiten schlemmen oder heiraten. Die 15 Pfahlbauten von St. Peter Ording, die Sie schon von Weitem erspähen, manche beherbergen sogar Cafés oder Restaurants. Im Multimar Wattforum Tönning begeben sich Familien und Kinder auf eine Aquarienreise mit über 280 verschiedenen Meeresbewohnern und in Friedrichskoog warten drollige Seehunde und Kegelrobben auf Ihren Besuch. Tipps für Ihre Auszeit im Norden gibt es viele. Entfliehen Sie in Ihrem Urlaub an der Nordsee dem Alltagsstress, flanieren im Garten Ihres Nordseehauses unter Reed oder machen einfach mal nichts. Das ist Urlaub!  

Wir empfehlen folgende Unterkünfte in Schleswig-Holstein: