?>

Urban. Kantig. Echt. – Wilhelmshaven zum Anfassen

Wilhelmshaven bietet die perfekte Mischung aus einem Städtetrip und Urlaub am Meer. Am Südstrand verbringen die einen erholsame Tage an der Nordseeküste, die anderen kuscheln sich in einen schönen Strandkorb auf der riesigen Grünfläche.

Mal flaniert man relaxt an der Promenade entlang und lässt es sich bei einem Kaffee gut gehen. An anderen Urlaubstagen reicht der faszinierende Blick raus auf das Meer völlig. Wozu jeder einzelne Ferientag auch bestimmt ist, in Wilhelmshaven lockt nicht nur die Nordsee, sondern vielfältige kulturelle Veranstaltungen, interessante Museen und zahlreiche sportliche Herausforderungen.

Wenn Sie dem maritimen Treiben vom Hafen zusehen, wird Ihnen schnell auffallen: In Wilhelmshaven herrscht emsiges Treiben. Genau an der Grenze zwischen Nordsee und Jadebusen machen sich City-Life und Hafenfeeling pur breit. Die Attraktionen bieten besondere Anziehungspunkte wie zum Beispiel die „Maritime Meile“ oder das Aquarium Wilhelmshaven. Wo Museen, Erlebniswelten und der Marinestützpunkt örtlich und geschichtlich aufeinanderprallen, gibt es allerhand zu erfahren. Das pulsierende Herz der Stadt liegt eindeutig im Hafen, was Sie an den internationalen Kreuzfahrtschiffen, Großseglern und Frachtschiffen unschwer erkennen können. Zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie das Pumpwerk sorgen mit künstlerischen Veranstaltungen für eine gute Mischung an Abwechslung. Idealer Magnet für Familien ist das Erlebnisbad nautimo.

Spazieren Sie über die Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen der Stadt und genießen die tolle Aussicht über das Meer und die durchfahrenden Schiffe. Immer, wenn sich ein dicker Pott ankündigt, dreht sich die Bücke – eine spannende Szene, die Sie sich unbedingt ansehen sollten.

Video: WILHELMSHAVEN: Marinemuseum, Kaiser-Wilhelm-Brücke und die Südzentrale

Aktivitäten

Dieses Gluckern und Schmatzen wird nicht aufhören. Der braungraue Schlick hält die Füße fest und möchte sie nur widerwillig loslassen. Man bewegt sich mühsam voran, von knöcheltief bis zu den Waden reicht die Masse aus butterweichem Schlamm. Wind und Wellen malen bizarre Muster in die scheinbar endlosen Weiten des Wattenmeeres und die Luft riecht so, wie der Untergrund aussieht. Ein wenig moderig und fischig. Ein paar Kilometer südlich von Wilhelmshaven wird Ihnen sofort ein etwas klappriger Riesenstuhl von Kaiser Butjatha mitten im Watt auffallen. Von den Fluten gekennzeichnet, steht er zum Besteigen im Schlamm oder Sie folgen den Blicken der Jade, einer Statue aus den 1970-er Jahren, mit nacktem Busen, der direkt auf den Jadebusen zeigt.

Am Strand von Wilhelmshaven lachen die Kinder und quietschen vor Vergnügen. Ein paar von ihnen jagen dem Ball hinterher, die anderen bauen Burgen aus Sand oder suhlen sich ohne Reue und mit viel Genuss im Schlamm. Hier und da entbrennt eine heiße Schlammschlacht, keine Frage, der Jadebusen rund um Wilhelmshaven bebt. Zum Teil wegen dem Gelächter, teils wegen der langsam wieder einsetzenden Flut und zum Teil wegen der etwas unkontrolliert wirkenden Schritte durch den Schlick. In der Marinestadt gehören diese Szenen seit vielen Jahrzehnten zum gewohnten Bild. Vor allem in der Hauptsaison präsentiert die lebendige City weit mehr als nur alte Traditionen.

Sehenswertes

Im Künstlermuseum erhalten Besucher eine eindrucksvolle Darstellung, wie sich die Küste über die vielen Jahre hinweg verändert hat. Blicken Sie auf die großen Sturmfluten, waghalsige Piratenschiffe und den mühevollen Einsatz der Deicharbeiter. Auf Sie wartet ein interaktives Erlebnis mit allen Facetten, was das frühere Leben in Wilhelmshaven alles bereithält. Danach geht es weiter in das Aquarium, ein Ort, wo die faszinierende Geschichte der Meere aufbereitet wurde und über 300 Tierarten des Salzwassers vorgestellt werden.

Abenteuerlich geht es auch in einem anderen Metier zu: die Marine. Keine andere Industrie prägt Wilhelmshaven so dramatisch wie sie. Im Marinemuseum wandeln Sie auf den Spuren der Schiffsbesatzung und beschäftigen sich mit abenteuerlichen Geschichten aus den verschiedenen Epochen. In der Jadestadt können Sie das Hafenfeeling hautnah miterleben. Buchen Sie den Hafenbus Wilhelmshaven, er fährt Besucher quer durch den JadeWeserPort. Einsteigen und einfach den unterhaltsamen Geschichten während der Fahrt lauschen.      

Das könnte Sie auch interessieren:

Ferienhaus-Urlaub an der Nordsee

Ferienhaus-Urlaub an der Nordsee

Entdecken einzigartige Erlebnisse im Ferienhaus an den beliebtesten Orten entlang der Deutschen Nordseeküste. Wir bieten wunderschöne und gemütliche Ferienunterkünfte an der Nordsee an.

Unsere Ferienhäuser an der Nordsee

Urlaub in Schleswig-Holstein

Riechen, hören & probieren – das lohnt sich in der Küstenregion immer. Hier findet sich so manche Überraschung, die einen Urlaub besonders machen.

Urlaub in Nordfriesland

Im schönen Nordfriesland, wo die Natur das Sagen hat, gilt ein uraltes Sprichwort: Naturschönheiten leben im ewigen Rhythmus von Ebbe und Flut.

Urlaub in Dithmarschen

Das unverwechselbare Land mit Schafen, Deichen, Windrädern und dem Watt ist völlig zu Recht stolz auf seine Vergangenheit und Besonderheiten.

Urlaub auf Helgoland

Wo das Meer und der Himmel zusammentreffen, liegt etwas weiter hinten am Horizont Deutschlands einzige Hochseeinsel: das unberührte Helgoland.

Urlaub in Niedersachsen

Muscheln sammeln, Sandburgen bauen, im flachen Wasser planschen & entspannt Ball spielen: Willkommen im Urlaub an Niedersachsens Nordseeküste.

Urlaub in Cuxhaven - die Geheimnisse im Elbe-Weser-Dreieck

Urlaub in Cuxhaven - die Geheimnisse im Elbe-Weser-Dreieck

Urlaub in Wesermarsch - Nordsee, Weser, Jade entdecken

Urlaub in Wesermarsch - Nordsee, Weser, Jade entdecken

Urlaub am Jadebusen - Zwischen Watt und Meer

Urlaub am Jadebusen - Zwischen Watt und Meer

Urlaub in Ostfriesland - Weit weg vom Alltag

Urlaub in Ostfriesland - Weit weg vom Alltag