- Aktivitäten
- Bildbände
- Informationen
- Kalender
- Kartenmaterial
- Regionen
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Deutsches Auswandererhaus
- Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Deutsches Sielhafenmuseum
- Eidersperrwerk
- Erlebniszentrum Naturgewalten
- Feuerschiff Amrumbank
- Freizeitparks an der Nordsee
- Heimatmuseum Leer
- Horst-Janssen-Museum
- Indoor Freizeitpark in Husum
- Käßestraße Schleswig-Holstein
- Leeraner Miniaturland
- Multimar Wattforum
- Nationalpark Wattenmeer
- Rotes Kliff
- Schlossmuseum Jever
- Schlosspark Lütetsburg
- Seehundstation Norddeich
- Sehenswerte Leuchttürme
- Westküstenpark & Robbarium
- Zoos
- Souvenirs
- Spezialitäten
- Urlaubsplaner
Fedderwardersiel: frisches Futter vom Krabbenkutter
![Urlaub in Fedderwardersiel](/media/textbild/ferienhaus-nordsee-urlaub-fedderwardersiel.jpg)
Gutes Essen und Urlaub gehen spätestens ein paar Sekunden nach der Ankunft in Ihrem Ferienhaus in Fedderwardersiel eine sehr enge Bindung ein. Als Gast dieser außergewöhnlichen Region dürfen Sie einiges erwarten, vor allem aber eine liebevolle Umsorgung Ihrer Magennerven. Urlaub am Wattenmeer ist mehr als Sonne, Wind und Natur. Es ist in erster Linie Erholung für sich selbst. Gemütliche Unterkünfte mit einem Kamin im Wohnzimmer oder einer eigenen Sauna, dazu fangfrische Meeresfrüchte aus der Nordsee – hier lässt es sich aushalten.
Werfen Sie den Griller im Garten an! Krabben, Muscheln und Scholle von norddeutschen Küstenfischern, das ist Genuss pur. Hier an der ostfriesischen Küste können Sie sich mit so vielen leckeren Köstlichkeiten verwöhnen. Möge Ihr Wunsch nach einem endlosen Urlaub in Erfüllung gehen. Manche Fischer sind längst im 21. Jahrhundert angekommen und geben per SMS und tagesaktuell bekannt, welche Fische sie mitbringen und wann sie in den Hafen zurückkehren. Was für ein Service! Vergessen Sie in Ihrem Urlaub an der Nordsee nicht auf diese Schlemmereien zu achten. Sie wollen solche Mahlzeiten sicherlich nicht missen.
Auf der gesamten Halbinsel Butjadingens genießt man ein unverwechselbares Reizklima, das für eine Vielzahl verschiedener Leiden Linderung verspricht. Der größte Vorzug ist: Im Urlaub nehmen Sie sich Zeit. Die reizvollen Wege durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer motivieren Besucher zum Naturerlebnis der Extraklasse. Nirgendwo sonst ist Bewegung im Freien so inspirierend wie in Fedderwardersiel.
Erleben Sie die kilometerweiten Küsten, Möwen begleiten Sie auf Ihrem Spaziergang entlang des Deiches und die salzige Luft befreit die Atemwege. Gleichzeitig ist die sanfte Brandung mit dem Meeresrauschen zu hören, wobei das Farbenspiel zwischen Himmel und Meer eigenwillige Linien in den Horizont zieht. Lassen Sie diese Kulisse einfach auf sich wirken, nehmen Platz und entspannen. Mehr nicht. Denn der Moment bedeutet, mit allen Sinnen zu genießen. Gesunde Erholung ist mehr als das Zusammenspiel von ausreichend Schlaf, gutem Essen und einer Tasse Ostfriesentee. Es ist vielmehr das Gleichgewicht zwischen Seele und Körper – das ist Ihr Ziel.
Video: Fedderwardersiel - Halbinsel Butjadingen
Aktivitäten
Der Fischkutterhafen Fedderwardersiel bietet viel Abwechslung. An etlichen Tagen im Jahr dient die charmante alte Kulisse des originellen Hafens den Besuchern als Flaniermeile. Nostalgische Krabbenkutter liegen nacheinander an den Holzstegen und wer sich den Luxus eines privaten Bootes gönnt, ankert nur wenige Meter weiter im Jachthafen.
Feinsten Sandstrand sucht man im Küstenstreifen von Fedderwardersiel vergeblich. Am typischen Grünstrand nimmt sich die Natur bei Ebbe und Flut, was ihr gehört. Auf chillige Ruhezonen vor dem Deich müssen Besucher dennoch nicht verzichten. In der Nordsee-Lagune Butjadingen wurden die Gezeiten abgeschafft. Erleben Sie nur wenige Meter von Fedderwardersiel entfernt den perfekten Strandtag für die gesamte Familie.
Auf zwei Rädern geht es quer durch die Marschwiesen, am Wasser entlang oder mitten in ausgewiesene Schutzgebiete. Ein ausgeklügeltes Radverkehrssystem führt Sie gezielt zu den außergewöhnlichsten Orten und landschaftlichen Stellen der Region.
Schlechtwettertipp: Wird die Brise rauer, die Wellen höher und der Regen prasselt vom Himmel, dann freut sich die Spielscheune Butjadingen auf Ihr Kommen. Auf über 3.000 Quadratmetern gibt es so viel Bewegungsangebot, dass Kindern und ewig Junggebliebenen mit Sicherheit nicht langweilig wird. Riesenrutschen, Kartbahn, Kletterberg und Mega-Hüpfburg warten auf Sie. Hier ist pure Action angesagt! Probieren Sie es aus.
Sehenswertes
Mit dem Langwarder Groden haben Besucher die einmalige Chance, bei der Entstehung einer neuen Salzwiese live dabei zu sein. Dieses faszinierende Naturerlebnis ist etwas Besonderes und vermittelt hautnah, welche Leistung Ebbe und Flut vollbringen. Am Krabbenkutterhafen von Fedderwardersiel starten die Ausflugsfahrten der „Wega II“ zum Leuchtturm „Hohe Weg“ oder mitten ins Watt. Im Nationalpark-Haus Museum erwarten Sie detaillierte Informationen rund ums Wattenmeer. In der warmen Jahreszeit lauscht man Hafenkonzerten, genießt die lauen Temperaturen und weiß jetzt schon genau: Nächstes Jahr kommen wir wieder!