- Ferienhaus Nordsee
- Nordsee Magazin
- Die schönsten Golfclubs an der Nordsee
- Datenverbrauch im Urlaub an der Nordsee - so bleibt der Handyvertrag passend
- Ferienunterkunft provisionsfrei inserieren - Tipps & Tricks
- Ausstattung von Unterkünften
- Vermarktung Ihrer Unterkunft an der Nordsee
- Wattwanderung zur versunkenen Stadt Rungholt
- Kulinarische Highlights an der Nordsee
- Nordseeküsten-Radweg
- Nationalparks an der Nordsee
- Traumurlaub am Strand
- Winterurlaub an der Nordsee
- Familienurlaub an der Nordsee
- Urlaub zu zweit an der Nordsee
- Urlaub mit Hund an der Nordsee
- Die schönsten Nationalparks und Naturschutzgebiete an der Nordsee
- Kultur und Geschichte erleben an der Nordsee
- Die schönsten Strände an der Nordsee
- Bucket-List für die Nordsee
- Die besten Aktivitäten für Outdoor-Fans
- Restaurants und Cafés Nordsee
- Wellness und Erholung pur im Ferienhaus
- Urlaub mit Kindern an der Nordsee
- Warum ein Ferienhaus die perfekte Wahl ist
- Die beliebtesten Fotomotive an der Nordsee
- Jaderpark: Tier- und Freizeitpark
- Kultur auf den Halligen
- Nautimo Wilhelmshaven
- Das Wattenmeer der Nordsee
- Mit Kindern an der Nordsee
- Die reizvollsten Orte der Nordsee
- Sehenswärte Häfen an der Nordsee
- Dithmarsche Kohltage
- Ausgewählte Strände an der Nordsee
- Hafentage in Husum
- Drachenfestival Sankt Peter-Ording
- Ringelganstage auf den Halligen
- Krabbentage in Husum
- Wattolümpiade
- Traditionalles Biikebrennen
- Surf Hot-Spots an der Nordsee
- Spiekeroog - die Grüne Insel
- FKK-Strände an der Nordsee
- 12 Nordsee Inseln
- Bernstein - das Gold des Meeres
- Seehundstation - Urlaub in Friedrichskoog
- Büsum - Helgoland. Die Wohlfühl-Route.
- Die Wikinger des Haithabu
- Die Cuxhavener Küstenheide
- Die schönsten Golfclubs an der Nordsee
Golfen für Geist und Körper
An der Nordsee werden echte Golfträume wahr! Der wunderbare Sport bringt Sie inmitten von schönsten Anlagen und herrlicher Natur. Längst ist Golf kein elitärer Zeitvertreib mehr, sondern als Breitensport akzeptiert.
Gesunde Bewegung an der frischen Luft, zwischen dem Green und einem sanften Meeresrauschen – das Flair der gepflegten Fairways macht Höchstleistungen erst möglich. Halten Sie die Knie leicht gebeugt und den Schläger im optimalen Winkel – und Ihre Trefferquote kann sich sehen lassen!
Auf den 9-Loch- und 18-Loch-Golfplätzen entlang der gesamten Nordseeregion ist ein Erlebnis, das sich weder leidenschaftliche Profis noch ambitionierte Neulinge entgehen lassen sollten. Der perfekte Schlag erfordert jede Menge Konzentration und braucht präzise Bewegungsabläufe. Es gibt etliche Gründe, warum die vielseitige Sportart so sehr an Popularität gewonnen hat. An der Nordsee lautet die Antwort: Hier befinden sich die schönsten Golfplätze.
Golf Club Husumer Bucht
Der Golfplatz des Golf Clubs Husumer Bucht verfügt über 18 Spielbahnen und ist ein 18-Lochplatz. Er erstreckt sich über 74 Hektar. Die raue Brise und das vielfältige Spielgelände erfordern ein überlegtes und konzentriertes Spiel auf allen Strecken der Anlage. Besucher sind am Golfplatz in der Husumer Bucht auch ohne Anmeldung herzlich willkommen und können das Golfen einmal ausprobieren.
Video: Sporturlaub auf der Nordseeinsel Sylt: Golfen in Kampen
Golf-Club Sylt
In Wenningstedt befindet sich der beliebte Golf-Club Sylt. Er verfügt über einen äußerst gepflegten 18-Loch-Hauptplatz und einem Gaadt-Course für Anfänger mit 6 Löchern. Hier erleben Golfer alle Facetten der Küstenlage. Der Hauptplatz ist nämlich ein Küstenplatz in einem abwechslungsreichen Gelände mit großen und kleinen Herausforderungen. Golfliebhaber sind das ganze Jahr über eingeladen, das Grün zu bespielen.
Golf Club Föhr
Golfen auf Föhr zählt zum begehrten Sporterlebnis. Kein Wunder, dass bei dieser Akzeptanz die Anlage bereits im Jahre 2009 auf einen 27-Loch-Platz erweitert wurde. Heute zählt dieses Areal zu den schönsten Plätzen in Norddeutschland und an der Nordseeküste. Fortgeschrittene sind gerne willkommen und Einsteiger können an nach Belieben an Schnupperkursen teilnehmen, um mehr Ballsicherheit und Ablauftraining zu erlangen.
Golfclub Büsum Dithmarschen
Dieses grüne Paradies öffnet seine Pforten direkt hinter dem Deich. Zwar ist der gesamte Parcours windig, aber die 18 Löcher bieten viel Abwechslung. Wer den Golfsport von seiner faszinierenden Seite kennenlernen möchte, kann in Büsum zu günstigen Einsteigerkonditionen den Schläger schwingen. Der Golfclub Büsum Dithmarschen pflegt einen bewusst familiären Charakter mit regelmäßigen Herren- und Damengolf Nachmittagen oder einer Winterrunde. Während der Partie genießen Sie den herrlichen Ausblick über die großzügig angelegte Terrasse, wo Sie im Anschluss mit einem gemütlichen Drink den Tag ausklingen lassen.
Golfplatz Open County
Ob Shorts, Karohose oder Jung oder Alt – am 9-Loch Kurzplatz (Par 30) ist das Golfspielen kein Statussymbol, sondern folgt dem irischen Beispiel mit einem lockeren, freundschaftlichen Miteinander. Vom „tricky little course“ bis zum Egan’s Pub wartet die Umgebung mit einem perfekt gepflegten Golfkurs auf. Anfänger können in der Indoor-Anlage am Golfsimulator spielen oder durch den Sport im Freien die gemeinsame Zeit genießen.
Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording
Charakteristisch für den Golfplatz in SPO sind die vielen Abschläge auf den Dünenkuppen sowie seine windige Lage direkt hinter dem Deich. Golfen in Nordseenähe vermittelt ein spezielles Flair, wobei die neun Bahnen parallel zum Deich verlaufen. Die landschaftlichen Highlights des 9-Loch-Platzes (Par 72 und Standard) werden von anspruchsvollem Grün umrahmt und von Heckenrosen und Dünengras flankiert. Die reizvollen Wasserhindernisse am Golfplatz von St. Peter-Ording verlangen den Spielern einiges ab und fordern ein strategisches Spiel zwischen Dünenkuppen und gut platzierten Bunkern.
Golfanlage Schloss Lütetsburg
Hier ist Romantik inbegriffen. Ganz in der Nähe von Norddeich befindet sich diese außergewöhnliche Anlage inmitten des Schlossparkareals. Das Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert bietet Anfängern und Profis die ideale Umgebung für jede Menge Golfspaß. Auf zwei 9-Loch-Golfplätzen und einer großen Driving Range ist für jedes Spiellevel das Richtige dabei. Beide Plätze können getrennt oder in Kombination bespielt werden.
Golfclub Wilhelmshaven-Friesland e. V.
Dieser Platz gehört den Profis. Wer es typisch ostfriesisch mag, der wird sich auf diesem Golfplatz sehr wohl fühlen. Mit zahlreichen Bunkern und interessanten Wasserhindernissen verlangt das Green seinen Spielern einiges ab. Der 18-Loch-Platz in Wilhelmshaven steht für präzise Spielzüge und viel Konzentration.
Golf Club Gut Apeldör
Auf der 27-Loch-Anlage könnte die Umgebung nicht schöner sein. Beide anspruchsvollen Golfplätze des Golf Club Gut Apeldör liegen in fantastischen Knick- und Geestlandschaften sowie zwischen Nordsee und Eider. Hier wurden die sportlichen Herausforderungen harmonisch in die Natur integriert. Achten Sie auf die welligen Bahnen!
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen